Industrie 4.0 24. Okt. 2022 Von Harald Weiss Lesezeit: ca. 4 Minuten

Umbau der Fertigungs-IT: Audi führt die „Edge Cloud“ ein

Es geht um die Zukunft des Industrie-PC. Automobilhersteller Audi probt die Wende rückwärts – mit einer „Edge Cloud” wird Computerleistung wieder zentralisiert.

Testfeld: Bei der Produktion des Audi e-tron GT in den Böllinger Höfen wird die Steuerung per Edge-Cloud aktuell erprobt.
Foto: AUDI AG

Warum Audi seine Produktionsprozesse jetzt anders organisieren will, macht Christoph Hagmüller deutlich: „Den Mehrbedarf an Rechenleistung bereitzustellen, wird künftig immer aufwendiger und kostspieliger.“ Er ist Head of IT-Services bei Audi in Neckarsulm und schätzt, dass sich die Kosten für ein Update, etwa von Windows 10 auf Windows 11, durch Edge Cloud 4 Production um rund ein Drittel reduzieren lassen. „Mit der Serverlösung sind wir darüber hinaus nicht mehr abhängig von freien Zeitfenstern in der Produktion. Sie gibt uns eine sehr große Flexibilität, unsere Software und unsere Betriebssysteme immer auf dem aktuellen Stand zu halten.“

Fundamentaler Umbruch für die IT-Strukturen in der Fertigung

Hier zeichnet sich also ein fundamentaler Umbruch in der Fertigungs-IT ab. Zwar ist der Trend zum Edge-Computing, bei dem immer mehr Computerleistung an die Enden der IT-Infrastruktur ausgelagert wird, ungebrochen. Doch bei Audi erprobt man unter dem widersprüchlichen Namen „Edge Cloud“ im Reallabor Böllinger Höfe bei Neckarsulm umgekehrten Weg: Zentrale Server steuern die Maschinen und ersetzen die bisherigen Industrie-PC. Das gilt sogar für funktions- und zeitsensitive Umgebungen, wie der taktgebundenen Fertigung.

Lesetipp: Mercedes-Benz macht Berlin zum Kompetenzzentrum für Digitalisierung im globalen Produktionsnetzwerk

Erprobt wird das Konzept an den Kleinserien e-tron GT quattro1 und R8. Die gesamte Architektur bezeichnet Audi als „Edge Cloud 4 Production“. Sie besteht derzeit aus zweimal drei Standard-x86-Servern. Davon sind drei im produktiven Einsatz und drei dienen als Sicherheitsreserve (Fallback-Systeme).

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen