Mondmission ohne direkten Funkkontakt 04. Jun 2024 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 2 Minuten

China entnimmt Probe auf der Rückseite des Monds

Das chinesische Aufstiegsmodul Chang‘e ist mit einer Materialprobe auf der erdabgewandten Mondseite gestartet. Nun soll die Probe zum Mutterschiff gebracht und zur Erde transportiert werden.

ddp_45.03568906
Lande- und Aufstiegsmodul der Chang'e-Sonde im Aitken-Becken in der Nähe des Mond-Südpols. Das Bild stammt aus einer Videoanimation des Beijing Aerospace Control Center.
Foto: ddp/Xinhua/Jin Liwang/eyevine

Zum ersten Mal überhaupt ist es gelungen, eine Materialprobe auf der Rückseite des Monds zu nehmen. Die chinesische Sonde Chang‘e hat am Dienstagvormittag (Pekinger Ortszeit) mit Mondgestein an Bord die Oberfläche erfolgreich verlassen.

Premiere im irdischen Labor: Gestein von der Rückseite des Monds

Chang‘e ist laut der chinesischen Weltraumbehörde CNSA kurze Zeit darauf in die geplante Mondumlaufbahn eingeschwenkt. Das Raumfahrzeug soll als nächstes im Orbit an das Mutterschiff andocken, mit dem die Proben zur Erde zurückfliegen sollen.

Lesetipp: So verändert sich der menschliche Körper im Weltall

Geplant ist eine Landung in der chinesischen Provinz Innere Mongolei Ende Juni. Noch nie sind Gesteinsproben von der Rückseite des Monds in einem irdischen Labor untersucht worden.

Chang‘e ohne direkten Funkkontakt zur Erde

Auf der Mondrückseite musste Chang‘e laut CNSA hohen Temperaturen standhalten. Nach Angaben der Behörde war insbesondere der Start heikel.

Lesetipp: Ariane 6 – Rückstand schon vor dem ersten Start

Das lag auch daran, dass zur Rückseite des Monds – der Mond zeigt der Erde immer die gleiche Seite – kein direkter Funkkontakt besteht. Chang‘e war auf einen Relaissatelliten mit Namen Queqiao angewiesen, der die Kommandos weitergereicht hat. In der Startphase musste sich die Sonde autonom ausrichten.

Aitken-Becken: Ort mit Strahlkraft

Chang‘e war Anfang Mai von der chinesischen Insel Hainan aufgebrochen und nach vier Tagen in eine Mondumlaufbahn eingeschwenkt. Am Sonntag (2. Juni 2024) ist die Sonde im Aitken-Becken in der Nähe des Südpols gelandet. Zuletzt waren mehrere Mondlandungen gescheitert: Indien, Israel, Japan und Russland verloren nacheinander ihre Landemodule. Das Aitken-Becken ist einer der ältesten Einschlagkrater des Monds: Es gilt in der Astrophysik als besonders interessant. Forschende versprechen sich von den Gesteinsproben Aufschlüsse über die Entstehung des Monds und über die frühe Geschichte des Sonnensystems. China will bis 2030 eine astronautische Mission zum Mond starten.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen