Raumfahrt 30. Jan 2023 Von Thomas A. Friedrich Lesezeit: ca. 3 Minuten

ESA-Chef Aschbacher: „Europas Unternehmen sind reif für eine Satellitenkonstellation“

ESA-Chef Josef Aschbacher spricht im Interview über die geplante Satellitenkonstellation Iris2, mit der die EU sich von außereuropäischer Weltrauminfrastruktur unabhängig machen will.

ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher.
Foto: ESA/S. Corvaja

VDI nachrichten: Herr Aschbacher, Europa arbeitet an einem neuen Raumfahrtgroßprojekt: Iris2. Wie ordnen Sie dessen Bedeutung ein – gemessen an den beiden bisherigen Flaggschiffprojekten, dem Navigationsdienst Galileo und dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus?

Josef Aschbacher: Mit dem Satellitennavigationssystem Galileo verfügen wir heute über das genaueste Signal weltweit, besser als GPS oder andere Systeme in der Welt. Der zweite große Erfolg ist Copernicus, das heute als Goldstandard in der Erdbeobachtung gilt und das beste System weltweit darstellt. Also gehe ich davon aus, dass das dritte EU-Flaggschiff-Projekt, Iris2, ebenso ein Erfolg werden wird. Wir sind zwar noch ganz am Anfang – sozusagen kurz nach der Geburt – und müssen das Kind erst noch großziehen. Aber ich habe keinen Zweifel, dass wir ein sehr erfolgreiches Programm daraus machen werden.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

Expertin / Experte für Kalibrierlaboratorien (w/m/d) - DIN EN/ISO IEC 17025

Berlin, Home Office
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

Expertin / Experte für Kalibrierlaboratorien (w/m/d) - DIN EN/ISO IEC 17025

Berlin, Home Office
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen