Nasa-Mondprogramm Artemis 16. Nov. 2022 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 5 Minuten

Mondrakete SLS: Start am 16. November geglückt

Die Nasa hat den Auftakt ihres neuen Mondprogramms Artemis mehrfach verschieben müssen. Am 16. November war es nun soweit.

Die SLS-Rakete für die Artemis-1-Mission wurde bereits mehrfach aufs Launchpad gerollt. Probleme bei der Betankung haben den Start bisher verhindert.
Foto: NASA/Joel Kowsky

Nach mehreren abgebrochenen Starts unternimmt die Nasa einen neuen Versuch: Am Freitag, 4. November 2022, hat die US-Weltraumagentur die Rakete für ihr neues Mondprogramm Artemis ein viertes Mal zur Startrampe gerollt. Der Start war zunächst für den 14. November geplant, erfolgte dann aber am 16. November frühmorgens Ortszeit. Mittlerweile hat das Raumschiff einen guten Teil des Weges zum Mond zurückgelegt.

Ob die Mondrakete SLS je,als abheben würde, war alles andere als sicher. SLS war vorher noch nie geflogen; die Nasa ist vorsichtig – auch wenn dieses Mal noch keine Crew an Bord ist. Zuletzt hatte ein Hurrikan den Start verhindert. Zuvor waren technische Probleme aufgetreten: ein undichter Tankschlauch und eine mangelhafte Kühlung eines der vier Raketentriebwerke. „Wir starten dann, wenn es richtig ist“, hatte Nasa-Chef Bill Nelson nach dem letzten gescheiterten Startversuch gesagt.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen