Satellitenkonstellation 23. Okt 2024 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 1 Minute

New-Space-Start-up Unio insolvent

Das Münchner Unternehmen will eine kommerzielle Satellitenkonstellation betreiben. Nun sucht der Insolvenzverwalter einen Investor.

Projekt »UN:IO«
Das Start-up Unio ist ein Joint Venture des Raketenbauers Isar Aerospace, des Laserspezialisten Mynaric, des Satellitenbauers Reflex und des luxemburgischen Satellitenbetreibers SES.
Foto: Mynaric AG

Das Münchner Weltraum-Start-up Unio hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht München hat dem Antrag stattgegeben und den Rechtsanwalt Andreas Zarzitzky als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dieser teilte mit, der Geschäftsbetrieb solle vorerst „in vollem Umfang aufrechterhalten“ werden.

Unio ist 2022 als Joint Venture des Laserspezialisten Mynaric, des Raketenbauers Isar Aerospace, des Satellitenbauers Reflex und des Satellitenbetreibers SES gegründet worden. Ziel des Unternehmens: eine Satellitenkonstellation betreiben, die 5G-Verbindungen für die Automobilindustrie bereitstellt. Unter anderem zielen die Dienste auf Breitbandverbindungen für das autonome Fahren ab.

Gesellschafter versagten Anschlussfinanzierung

„Wir arbeiten unermüdlich daran, fortschrittliche Konnektivitätslösungen in den Mobilitätssektor zu bringen, in der Überzeugung, dass diese Technologie fast alle Branchen verändern und zu einem unverzichtbaren Rückgrat für eine starke wirtschaftliche und politische Souveränität werden wird. Ich bin stolz auf die Pionierarbeit, die unser Team zusammen mit unseren Partnern geleistet hat. Angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds prüfen wir derzeit neue strategische Optionen und Partnerschaften, um diese Mission fortzusetzen“, sagte Katrin Bacic, CEO von Unio.

Aktuell sucht Unio nach Investoren. Als Auslöser für die Krise nennt der Insolvenzverwalter „die ausbleibende Anschlussfinanzierung durch die Gesellschafter“. Der Markt im Automobil- und Mobilitätssektor sei schwierig, das Umfeld für Wachstumsfinanzierung europaweit angespannt.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen