Technikgeschichte 16. Sep. 2024 Lesezeit: ca. 2 Minuten

Beiträge zur Technikgeschichte gesucht

Die Technikgeschichtliche Tagung 2025 beschäftigt sich mit globalen Fertigungsprozessen. Vortragsangebote können ab jetzt eingereicht werden.

Der Container ist ein Symbol der Globalisierung. Die Technikgeschichtliche Tagung von VDI und GTG stellt die historische Dimension dar.
Foto: panthermedia.net/Carl-Jürgen Bautsch

Unter dem Motto „Un:chaining – Mikrogeschichten des multilokalen und globalen Fertigens“ steht im nächsten Jahr die Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte (GTG) und des Interdisziplinären Gremiums Technikgeschichte des VDI (IGTG). Sie findet im Deutschen Technikmuseum in Berlin vom 3. bis 5. April 2025 statt. Kooperationspartner sind das Deutsche Technikmuseum Berlin und das Fachgebiet Technikgeschichte der TU Berlin.

Einsendungen für die Technikgeschichtliche Tagung gesucht

Der Begriff „Unchaining“ drückt den Anspruch der Tagung aus, anhand konkreter historischer Fallbeispiele hinter die Fassaden der globalen Waren-, Produktions- und Lieferketten zu blicken. Etwa mit der Frage: Wie veränderte kleinteiliges Zerlegen und räumliches Auslagern von Fertigungsstufen Arbeit und Produktionstechnik?

Die Veranstalter bitten um Einreichungen zu folgenden Themen:

Eingereicht werden können Einzelvorträge (max. 20 min) ebenso wie ganze Sektionen (drei bis vier Einzelvorträge) oder (nach Absprache) Formate abseits des klassischen Vortrags. Informationen über die Einreichung finden sich hier.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen