Geld verdienen 16. Jan 2025 Von Alexandra Ilina Lesezeit: ca. 2 Minuten

Kununu Gehaltscheck 2025: In diesen Branchen verdient man am meisten

Der Kununu Gehaltscheck 2025 liefert Einblicke in die Gehaltslandschaft Deutschlands und zeigt, welche Branchen die höchsten Einkommen bieten. Die Analyse umfasst dabei sowohl Unterschiede in den Verdienstmöglichkeiten je nach Berufsfeld, Erfahrung als auch Region.

PantherMedia 13518524
Kununu Gehaltscheck 2025: In welchen Branchen werden die höchsten Gehälter gezahlt?
Foto: panthermedia.net/Boris Zerwann

Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen am meisten in Deutschland, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 61.724 €. Es folgen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Banken (61.592 €), IT-Unternehmen (60.703 €) und der Energiebranche (60.538 €). Diese Branchen überschreiten alle die 60.000-€-Marke.

Der lukrativste Job insgesamt liegt jedoch im Ingenieurwesen, gefolgt von Produkt- und Projektmanagement.

Am wenigsten verdienen hingegen Beschäftigte in der Hotelbranche (36.744 €), in Tourismusunternehmen (39.632 €) und im Handwerk (40.608 €).

Im Durchschnitt verdienen deutsche Arbeitnehmende über alle Branchen hinweg 50.239 € jährlich.

Diese Ergebnisse stammen aus dem gerade veröffentlichten Kununu Gehaltscheck 2025, der umfangreichsten Gehaltsanalyse für den deutschen Arbeitsmarkt. Dafür wurden mehr als 830.000 Gehaltsdaten ausgewertet, darunter 662.343 aus den letzten zwölf Monaten.

Gehälter in verschiedenen Branchen und mit wachsender Berufserfahrung

Topbranchen für Berufseinsteiger:

Die größten Gehaltssprünge mit Personalverantwortung:

Die Daten zeigen, dass sich Gehaltschancen besonders in der Energiebranche, Banken und bei Führungspositionen in der Versicherungsbranche lohnen.

Ingenieurstudium lohnt sich

Ein Ingenieurstudium zahlt sich aus, denn Ingenieure erzielen das durchschnittlich höchste Jahresgehalt. Besonders gut verdienen Ingenieurinnen in Baden-Württemberg (71.330 €) und Bayern (71.052 €). Deutlich weniger verdienen Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern (58.379 €) und Sachsen-Anhalt (58.724 €), was regionale Gehaltsunterschiede aufzeigt.

Trotz des hohen Gehalts bleibt der Gender-Pay-Gap in vielen Bereichen bestehen. Bei Ingenieuren liegt der Unterschied bei 11,0 %. Noch größer ist er bei Vertriebsspezialisten (16,9 %) und Projektmanagerinnen (18,1 %). Geringere Unterschiede finden sich bei Marketingfachkräften (5,7 %) und in der Sachbearbeitung (8,2 %).

„Unsere Gehaltsanalysten ermitteln auch in diesem Jahr eine große Gehaltsungerechtigkeit in vielen Branchen und Berufsfeldern. Das schlägt sich einmal zwischen den Geschlechtern nieder, zeigt sich aber auch im regionalen Gefälle der Jahreseinkommen. Auch deshalb gilt es zukünftig, mehr Gehaltstransparenz umzusetzen, damit Beschäftigte wissen, woran sie mit ihrer Ausbildung und ihren Fähigkeiten stehen“, erklärt Nina Zimmermann, Kununu-CEO.

Der Kununu Gehaltscheck 2025 basiert auf der Auswertung von 830.000 Gehaltsangaben, davon 662.343 aus dem Jahr 2024. Nur Gehälter von Vollzeitbeschäftigten wurden berücksichtigt.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Bezirksleiter:in (m/w/d)

verschiedene Standorte
Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG

Konstruktionsingenieur Maschinenbau (m/w/d)

Uelzen
RWTH Aachen University

Projektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d)

Aachen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Referatsleiter*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in)

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in)

München
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen

Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung (Straßen- und Verkehrsplanung)

Osnabrück
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Informatik mit Schwerpunkt Cyber-Physical Systems

Gießen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Elektroingenieurin / Elektroingenieur) (w/m/d)

Hannover
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Anlagenautomation und nachhaltiges Energiemanagement

Gießen
Deutsche Bahn AG

Bezirksleiter:in (m/w/d)

verschiedene Standorte
Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG

Konstruktionsingenieur Maschinenbau (m/w/d)

Uelzen
RWTH Aachen University

Projektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d)

Aachen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Referatsleiter*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in)

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen