Unternehmen 04. März 2024 Von André Weikard Lesezeit: ca. 1 Minute

Evonik streicht 2000 Stellen – 1500 davon in Deutschland

Der Spezialchemiekonzern schafft Jobs in der Verwaltung ab. Vor allem das mittlere Management ist betroffen.

imago 89827730
Evonik präzisiert seine Pläne zum Jobabbau. Ein Großteil der 2000 Stellen, die gestrichen werden, ist in Deutschland.
Foto: imago images / Rupert Oberhäuser

Der Chemiekonzern Evonik trimmt seine Verwaltung auf Effizienz. 2000 Stellen sollen weltweit dabei wegfallen, „überproportional viele Führungspositionen“ seien darunter, teilt der Konzern mit. Insgesamt beschäftigt Evonik weltweit etwa 33 000 Mitarbeitende.

Schwerpunkt der Entlassungen bei Evonik in Deutschland

Der Schwerpunkt des Sparprogramms liegt auf Deutschland. Hier sollen 1500 Stellen gestrichen werden. Evonik will mit den angekündigten Personalreduzierungen die jährlichen Kosten um 400 Mio. € senken. Erste Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr erfolgen. Bis 2026 soll die Restrukturierung abgeschlossen sein. Evonik konkretisiert mit den jüngsten Meldungen eine Ankündigung aus dem September, die Verwaltung schlanker aufstellen zu wollen. „Die erste Phase ist jetzt abgeschlossen“, hieß es dazu von Evonik.

Das könnte Sie auch interessieren: Exklusive Sektoranalyse: Ifo-Konjunkturdaten aus den Branchen Metalle, Automotive und Tiefbau

Trend zu weniger Hierarchieebenen

Die Zahl der Hierarchieebenen soll im Zuge dieser Umgestaltung stark reduziert werden. Von maximal sechs Ebenen war die Rede. Prüf- und Freigabeverfahren sollen vereinfacht und beschleunigt werden. Ein ganz ähnliches Programm setzt derzeit die Bayer AG um. Unter dem Schlagwort „Dynamic Shared Ownership“ (DSO) fallen auch hier Tausende Stellen im mittleren Management weg. Stattdessen soll mehr Verantwortung bei den Teams liegen, die im Kundenkontakt stehen.

Lesen Sie dazu auch: Bis zu 52,5 Monatsgehälter: Bayer forciert Stellenabbau mit üppigen Abfindungen

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen