Hohe Nachfrage nach Abfindungsprogramm 07. Jun 2024 Von André Weikard Lesezeit: ca. 2 Minuten

Stellenabbau bei SAP kommt voran: 5000 Mitarbeiter wollen gehen

SAP verabschiedet viele Angestellte in den Vorruhestand. Das üppige Abfindungsangebot wurde von mehr als 5000 Beschäftigten akzeptiert.

imago images 0412322025
Eine Vielzahl an SAP-Mitarbeitern zeigt Interesse an den aktuellen Abfindungsprogrammen.
Foto: IMAGO/imagebroker/Arnulf Hettrich

SAP hat Erfolg mit seinem Abfindungsangebot für langjährige Beschäftigte. Mehr als 5000 Angestellte haben bis Ende Mai das Angebot angenommen. Das dürften mehr sein, als SAP erwartet hat, berichtet das Handelsblatt.

Viele SAPler wechseln in den Vorruhestand

Ein Großteil der Mitarbeiter (60 %) ist älter als 55 und kann das Vorruhestandsangebot von SAP nutzen. Die übrigen erhalten Einmal-Abfindungen. Ob es tatsächlich zu einer Trennung kommt, hängt aber auch vom Unternehmen ab. Denn nur wenn beide Parteien einer Vertragsauflösung zustimmen, wird der Aufhebungsvertrag wirksam. SAP behält sich in jedem Einzelfall vor, die Zustimmung zu verweigern. Das Unternehmen will so den „Verlust kritischen Know-hows“ verhindern.

Beinahe doppelt so viele Interessenten an einer Vertragsaufhebung wie geplant

Das Handelsblatt beruft sich auf Konzernkreise und spricht von insgesamt 5300 Mitarbeitenden, die erklärt haben SAP verlassen zu wollen. Der Konzern bestätigt die Zahlen nicht, erklärt aber, es gebe „erwartungsgemäß ein sehr hohes Interesse“ an den Abfindungen. Geplant war offenbar nur der Wegfall von 2600 Stellen in Deutschland, europaweit sollen es weitere 4100 sein, weltweit 8000.

SAP ersetzt die ausscheidenden Mitarbeiter unter anderem mit KI-Experten

Ursache für den Stellenabbau ist die neue strategische Ausrichtung von SAP, die vorsieht, den Konzern auf Wachstumsfelder zu fokussieren, etwa Software auf Basis von KI. Im Gegenzug für den dafür nötigen Personalaufbau sollen Angestellte aus anderen Bereichen gehen. Die Größe der Belegschaft soll in Summe erhalten bleiben.

1,5 Monatsgehälter je Beschäftigungsjahr

SAP ist auf ein freiwilliges Ausscheiden von Mitarbeitenden angewiesen, weil Zusagen zur Beschäftigungssicherung betriebsbedingten Kündigungen im Wege stehen. Das derzeitige Abfindungsangebot beinhaltet Zuschläge, die nach der Firmenzugehörigkeit variieren. Für die meisten SAPler gilt allerdings ein Angebot von 1,5 Monatsgehältern je Beschäftigungsjahr. Hinzu kommen Zuschläge. Wer beispielsweise unterhaltspflichtige Kinder hat, kann mit weiteren Prämien rechnen.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Rheinmetall AG

Mitarbeiter (m/w/d)

Düsseldorf
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Technischer Klimaschutz

Gießen
Technische Universität Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Tagebau und Rekultivierung"

Freiberg
Technische Universität Braunschweig

W3 Professur für "Mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge"

Braunschweig
DIEHL Defence

Mitarbeiter (m/w/d)

Röthenbach a. d. Pegnitz
KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG

Leiter Vertrieb Energie und Energieleistungen (m/w/d)

Neunkirchen, Schiffweiler, Spiesen-Elversberg
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Studiengangleitung Bauingenieurwesen Bachelor und Master (m/w/d)

Winterthur
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Architekt/in oder Ingenieur/in für Hochbau (m/w/d) im Baubereich Bund

Prenzlau
DEKRA Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit & Gesundheit (m/w/d)

Stuttgart
DEKRA Automobil GmbH

Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d)

Stuttgart
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen aus der Kategorie Unternehmen