Personalie 09. Sep. 2024 Von André Weikard Lesezeit: ca. 1 Minute

VW tauscht Finanzvorstand aus

Personalrochade bei VW. Finanzchef Andreas Mayer wechselt nach Spanien. Nachfolger David Powels soll den angekündigten Sparkurs durchsetzen.

Markenhochaus (Brand Tower) - new Volkswagen logo
Volkswagen tauscht seinen Finanzvorstand aus. David Powels, bislang Finanzchef bei der VW-Tochter Seat, soll die angekündigte Verschärfung des Sparkurses umsetzen.
Foto: Volkswagen AG

Volkswagen tauscht nur eine Woche nach der Ankündigung eines verschärften Sparkurses den Finanzvorstand der Kernmarke VW Pkw aus. Der bisherige Finanzchef Andreas Mayer wechselt zur VW-Tochter Seat. Im Gegenzug kommt der dortige Chef, David Powels, nach Wolfsburg. Einen entsprechenden Bericht des Manager Magazins hat Volkswagen mittlerweile bestätigt.

Konflikt um VWs „Innovationsfonds“

Powels gilt als konsequenter Kostendrücker. Seat erwirtschaftete zuletzt eine Rendite von immerhin 5,2 %. Bei Volkswagen lag die wichtige Kennzahl bei nurmehr 2,3 % und damit weit entfernt vom Renditeziel von 6,5 %. Das Manager Magazin gibt zudem an, dass Mayer bei seinen Sparanstrengungen den sogenannten „Innovationsfonds“ von VW beschneiden wollte. Die dort verplanten Mittel seien aber für Zukunftsprojekte reserviert und entsprechende Zusagen auch an die Arbeitnehmerseite gemacht worden.

Betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen

Mayer hat den Vorstandsposten bei Volkswagen seit Oktober 2022 inne. Auf ihn geht das 2023 aufgelegte Sparprogramm zurück. Das zielte vor allem auf Stellen in der Verwaltung ab. Die Sparziele sollten mithilfe von einem Altersteilzeitprogramm und auf Basis von Abfindungen auf sozialverträglichem Wege erreicht werden. Dies scheint nun angesichts der schwachen Marktentwicklung aber nicht mehr auszureichen. Volkswagen erwägt mittlerweile betriebsbedingte Kündigungen – auch in der Produktion. Sogar Werksschließungen in Deutschland werden von der Konzernführung nicht mehr ausgeschlossen. Bislang hatte noch nie ein VW-Werk in Deutschland schließen müssen.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen